Sprinter-Lehrgang für ausbildende Fachkräfte
Grundlagenwissen
Dieser Lehrgang bereitet die Teilnehmer auf die besonderen Anforderungen vor, Auszubildende optimal zu betreuen, ihre Aufgaben zu kennen und sich in alltäglichen Ausbildungssituationen sicher zu fühlen. Dieser Kurs ist nicht für Ausbilder, sondern für die an der Ausbildung beteiligten Fachkräfte in den Fachabteilungen gedacht.
Zielgruppe
Ausbildende Fachkräfte, die Auszubildende direkt am Arbeitsplatz fachlich betreuen bzw. unterweisen.
Inhalte des Lehrgangs
Tag 1: Auszubildende führen, fordern, fördern
- Die heutigen Azubis, Generationskonzept
- Handlungsorientierung
- Bedeutung von Ausbildungsverordnungen
- Überblick: Methoden des beruflichen Lernens
- Lernpsychologische Ansätze in der Ausbildung
- Gesprächsführung mit jungen Erwachsenen
Tag 2: Bewerten und beurteilen von Leistung/Verhalten und schwierige Situationen lösen
- Umgang mit dem Bewertungsbogen
- Beurteilungsgespräch
- Beurteilungsfehler kennen und vermeiden
- Konflikte frühzeitig erkennen, konstruktiv lösen
- Gesprächskompetenz bei konfliktbehafteten Azubigesprächen
- Erfahrungsaustausch anhand praktischer Fälle der Teilnehmer/innen
Lehrgangskonzept
- Grundlagenseminar zur Ausbildung ohne Abschluss
(kein AEVO-Zertifikat) - Zeitl. Umfang: 2 Seminartage, z.B. Mo., Di., 09.00 - ca. 16.15 Uhr
Voraussetzungen
keine
Gebühren
Seminarbeitrag: 225,- Euro
Termine
Mo. 28.10.2019
Di. 29. 10. 2019
jeweils von 09.00 16.15 Uhr
Download